Thementreffen COSTAGE 23.6.2023

Agenda

9:00-9:15 Begrüßung

9:15-9:45 COSTAGE 0.3 Vorstellung

9:45-10:00 Erfahrungsbericht Uni Köln

10:00-10:15 Erfahrungsbericht Uni Stuttgart

10:15-10:30 Diskussion und nächste Schritte

Aktueller Stand des SuperX-Moduls COStage

Architektur

 

Laderoutine

Was wird gemacht

Laufzeiten

LadeschrittViewDauer

Fachsemester

px_st_fachsemester_v

1 min

Primärhaken

px_st_hauptstudien_v

2 min

Ersthochschulen

px_st_ersthochschulen_v

10 min

Anz. Hochschulsem.

px_st_hochschulsemester_v

9h

Leistungen

sx_leistungen_v

25 min

Lehrveranstaltungen

px_lv_teilnehmende_v

10 min

Ergebnisse

px_ergebnisse_v

mehrere Stunden, wurde erstmal deaktiviert

LaderoutineDauer

COSTAGE

6h

Studierende

3,5h

Bewerbungen

35 min

Prototyp

500px

Weitere Infos

Wie geht es weiter

Kollaboration

400px

Git  ist  ein  weit  verbreitetes  Open-Source-Tool  zur  verteilten  Versionskontrolle  von  Software.  Es  wird  sowohl  in  Unternehmen  als  auch  von  privaten  Entwicklern  weltweit  genutzt  und  funktioniert  zusammen  mit  verschiedensten  Plattformen.  Die  Versionskontrolle  macht  es  einfach,  Änderungen  eigenständig  und  von  überall  dem  Projekt  hinzuzufügen,  diese  Änderungen  zu  protokollieren  und  nachzuvollziehen  sowie  zu  einem  späteren  Zeitpunkt  auf  ältere  Stände  des  Projekts  zuzugreifen.  Git  ist  plattformunabhängig  und  lässt  sich  somit  in  nahezu  jeder  Umgebung  nutzen.

Git ist ein weit verbreitetes Open-Source-Tool zur verteilten Versionskontrolle von Software. Es wird sowohl in Unternehmen als auch von privaten Entwicklern weltweit genutzt und funktioniert zusammen mit verschiedensten Plattformen. Die Versionskontrolle macht es einfach, Änderungen eigenständig und von überall dem Projekt hinzuzufügen, diese Änderungen zu protokollieren und nachzuvollziehen sowie zu einem späteren Zeitpunkt auf ältere Stände des Projekts zuzugreifen. Git ist plattformunabhängig und lässt sich somit in nahezu jeder Umgebung nutzen.