![]() |
JOOLAP
|
|
Meikel Bisping & Daniel Quathamer |
Joolap-Demofilme: ![]()
|
Joolap bildet Statistiken in Form eines frei navigierbaren "Datenwürfels" ab. Joolap ist ein Instrument für das Berichtswesen, Controlling bzw. allgemein für das Explorieren multidimensionaler Zusammenhänge. Das Frontend ist komplett in Java geschrieben. Auf der Datenbereitstellungsebene wird eine relationale Open-Source Java-Datenbank benutzt, die die Daten im Arbeitsspeicher hält und dadurch gute Antwortzeiten liefert. Wir von Memtext.de unterstützen Sie beim Aufbau eines www-basierten Informationssystems mit SuperX und Joolap. Hinterlassen Sie Ihre Email-Adresse , wenn Sie über die Entwicklung informiert werden möchten. Sie können sich jederzeit wieder von der Mailingliste abmelden . |
Download |
|
Weitere Sites |
1Aktuelles |
2Beispiele |
2.1Joolap-SVA: Stellen- und Personalstatistik |
2.2Joolap-SOS: Studierendenstatistik |
2.3Netzwerk-Versionen von Joolap |
3Was ist Joolap? |
3.1Joolap - Demofilme |
3.2Joolap – Die Demoversion |
4Was bringt Joolap Ihnen und Ihrer Einrichtung? |
5Kontakt |
Mit Joolap 1.4 gibt es wichtige Neuerungen:
• Alle Module lassen sich analog zum bisherigen SuperX Upgrade aktualisieren
• Bugfix Hochsetzung Jahr und Semester stoppte ab 2012
• Performancegewinn durch Verlagerung Prüfroutine in nächtliche Laderoutine (statt bei jedem Aufruf des Client)
• Leichtere Ermittlung des Datums der letzten Aktualisierung
• Neues Modul Joolap-FIN mit Haushaltsdaten
• Neuer Würfel " hochschulinterne Kennzahlen" in Joolap KENN
• vereinfachte Laderoutine
• flexible Steuerung der benutzten Module
• Alle Joolap-Module stehen nun unter der CampusSource Lizenz, d.h. sie sind kostenfrei
Wir sind stolz, nach langer Entwicklungszeit das erste Joolap-SVA-Modul freizugeben. Es beinhaltet zentrale Statistiken und Merkmale des SuperX-SVA-Moduls auf übersichtliche Art und Weise. Viele Merkmale (z.B. BVL-Gruppe) wurden wie in SuperX als hierarchisch aufgebaute Sichten implementiert, um eine flexible Datenaufbereitung und Selektion zu ermöglichen- joolap-typisch eben.
Der Würfel Personal zeigt Beschäftigungszahlen (Vollzeitäquivalente) nach zahlreichen Merkmalen. Klicken Sie auf die Grafik, um einen Eindruck zu bekommen. |
![]() |
Der Würfel Stellen zeigt Stellen (gewichtet nach Faktor und Anteil) nach zahlreichen Merkmalen. Klicken Sie auf die Grafik, um einen Eindruck zu bekommen. |
![]() |
Der Würfel Stellen-Besetzung zeigt die Anzahl der Stellenbesetzungen nach zahlreichen Merkmalen. Klicken Sie auf die Grafik, um einen Eindruck zu bekommen. |
![]() |
![]() |
Das Joolap-SOS-Modul
|
![]() |
Lokal auf dem Notebook oder als Client-Server-Anwendung!
Neu: Joolaps Serverversion arbeitet jetzt auch über http, um Ihr Intranet zu schützen.
|
![]() |
Joolap ist ein Java-Applet, dass vorhandene Daten in eine interne Datenbank im Arbeitsspeicher hält und darauf Berechnungen anstellt. Mit Joolap können Sie statistische Kennzahlen durchwandern und Ergebnistabellen eigenständig zusammenstellen. Joolap bietet typische Navigationswege wie z.B. Drill-Down, Drill-Up, Drill-Across, Slicing und Pivotisieren.
|
Kontakt |
Joolap ist ein Werkzeug von memtext.de |
Am besten schauen Sie sich die Arbeitsweise und Oberfläche von Joolap in einem kleinen Film an. Falls Ihnen kein geeigneter Rechner zur Verfügung steht, können Sie sich auch das Joolap Benutzerhandbuch ansehen.
|
Da die Filme auch Ton enthalten, sollten Sie sie auf einem Rechner mit Lautsprechern ansehen. |
mit fiktiven Studierendendaten |
|
Demofilm mit fiktiven Kostendaten
|
|
Demofilm zur Auswahl verschiedener Sichten in Joolap (ohne Ton) |
joolapDemo.zip
(7MB): |
Damit Sie Joolap "live" erleben können, haben wir eine Stand-Alone-Version von Joolap mit fiktiven Statistiken einer Hochschule für Sie vorbereitet
Damit können Sie sich einen ersten Eindruck von Joolap verschaffen. Die Demoversion verhält sich genau so wie die Vollversion und enthält auch die gleichen Funktionen. Entpacken Sie das Archiv und doppelklicken Sie startJoolap.bat (Windows) bzw. startJoolap.sh (Linux). Vorraussetzung ist ein installiertes Java 1.5 oder höher. Benutzername: superx Passwort: anfang12 joolapDemo.zip ( 7 MB)
Viel Vergnügen! |
|
Je schneller Ihr Rechner ist, desto schneller ist auch Joolap. |
|
Erschließen Sie sich Ihre Informationen auf neue Art und Weise: Navigieren Sie in Ihren Daten, und behalten Sie immer die Orientierung. Bei Joolap gehen wir zunächst vom Ganzen bzw. vom Gesamtzusammenhang aus, und bewegen uns dann in die Details.
Joolap verwendet eine psychologisch sinnvolle Benutzeroberfläche, sie ähnelt der eines Fisheye-Views .
![]() Vorteile von Joolap |
|
Joolap.de wird betrieben von Dr. Daniel Quathamer und Meikel Bisping. |
||||
![]() |
Kontakt:
|
![]() |
||
|
|
|
|
|
|
|