VIZ-Thementreffen
VIZ bringt Sie in die bunte Welt der Datenvisualiserung. Mit einer Vielzahl auswählbarer Diagrammtypen lassen sich nüchterne Zahlenreihen rasch in aussagefähige Diagramme umwandeln und in SuperX-Dashboards für unterschiedliche Zielgruppen zusammenstellen.
Die vier Universitäten Duisburg-Essen, Hamburg, Köln und Wuppertal befassen sich derzeit bereits damit, diese SuperX-Vorzüge zu nutzen.
Die Facetten, Anzeige- und Filteroptionen eines in SuperX konfigurierten Management-Dashboards-Beispiels (siehe oben) wurden von den Vertretern der genannten vier Unis in der Veranstaltung begeistert aufgenommen, mit den eigenen Anforderungen verglichen und in regem erfahrungsfundierten Austausch gedanklich weiterentwickelt.
Die Uni Duisburg-Essen strebt bereits jetzt das Ziel an, möglichst die gesamte Breite relevanter Daten aus dem Campus- und dem Ressourcenbereich abzubilden. Dazu gehören z.B.:
- Drittmittel je Professur
- Studierende je Lehrenden
- Bachelor-Master-Übergänge
- ECTS-Landesstatistik
- Erfolgs-, Intensitäts-, Effizienzquoten von Prüfungselementen
Rektoren, Prorektoren, Fakultäten, Qualitätsmanagement werden als Nutznießer der Dashboards in Betracht gezogen.
Möchten Sie sich jetzt auch in die VIZ-Welt begeben? Dann rufen Sie eines der VIZ-Videos auf oder blicken Sie in die VIZ-Doku.