Organisationseinheiten im Managementmodul

Kategorie:Business Intelligence Analysen-Dokumentation

Kategorie:HISinOne-Dokumentation

Navigationsmenü für organisatorische Einheiten

Allgemeines zum Navigationsmenü für organisatorische Einheiten

Der Managementbericht "Hochschulinterne Kennzahlen" (und viele andere) verschneiden Ressourcen- und Studierendendaten. Die Stammdaten der jeweiligen Vorsysteme müssen zueinander passen, wobei die Festlegung gilt, dass Ressourcendaten höhere Priorität haben, weil diese auch für die Rechteverwaltung genutzt werden.

Konkret ist zu prüfen, ob die Schlüssel für Fakultäten im Bereich Campus zu denen im Bereich Ressourcen passen. Wenn nicht, müssen diese per hochschulspezifischer Laderegel "harmonisiert" werden.

Wichtig:
nur wenn die Stammdaten zueinander passen, funktioniert das Managementmodul!

Sie können das prüfen indem Sie im Managementbericht auf das Menü Administration-> "Tabelle ausgeben". Geben Sie einmal die Tabelle sos_k_fb aus, und einmal die Tabelle organigramm (mit dem Filter Feld orgstruktur=20). Alternativ schauen Sie direkt im Vorsystem, bei sospos die Tabelle k_fb und bei COB die Tabelle inst (mit Filter orgstruktur=20). Diese Schlüssel müssen zueinander passen.

Organisatorische Einheiten übersichtlich darstellen

Für eine Komponente wie das Management Modul wäre es unübersichtlich, alle organisatorischen Einheiten zur Auswahl zu stellen, pro Hochschule kann dieser Baum ca. 6000 Einträge enthalten. Außerdem passen die Ressourcendaten meistens nur bis zur Ebene der Lehreinheit zu den Studierendendaten. Daher ist der Standardweg folgender:

Die Lehreinheiten und Lehreinheiten werden aus der KLR bzw. HISinOne übernommen.

Alle anderen org. Einheiten werden nur unsichtbar ausgewertet. Dafür gibt es im View man_organigramm die Spalte nodeattrib, die mit 0 (sichtbar) oder 1 (unsichtbar) gekennzeichnet ist.

Spezielle Organisationsstrukturen im Managementmodul:
Sie können den View man_organigramm beliebig umdefinieren, er wird nur bei der Erstinstallation vorbelegt nach obigen Regeln. Wichtig ist aber, dass alle relevanten Organisationseinheiten selektiert werden, sonst fehlen u.U. Daten in der Ausgabe, und die Berechtigungen funktionieren nicht.

Ab HISinOne-BI Version 7.0 bzw. MAN Modul Version 1.2

Für das Managementmodul wird ab HISInOne-BI 7.0 bzw. SuperX Management Modul 1.2 standardmäßig das Organigramm genutzt. So sind über die Sichten-Technologie völlig unterschiedliche Bäume möglich.

Beispiel an einer Hochschule:

650px

Beispiel hochschulübergreifende SuperX BaWue:

650px

Damit der Baum nicht zu umfangreich wird kann man eine maximale und eine minimale Ebene für das Navigationmenü anlegen. Dies geschieht über die Konstanten:

Unter Administration -> Tabelle Suchen -> Stichwort: konstanten und Abschicken, erhält man ein Ergebnis und klickt bei Konstanten auf "Bearbeiten". Dort werden nun die Konstanten aufgelistet und kann bearbeitet werden.

Bis HISinOne-BI Version 6.1 bzw. MAN Modul Version 1.1

Wenn im Campus Management (z.B. sospos Tabelle k_fb) und Ressourcen Management (z.B. COB Tabelle inst) die gleichen Schlüssel für Fakultäten/Fachbereiche verwendet werden, braucht nichts gemacht zu werden. Wenn es für Fakultäten unterschiedliche Schlüssel gibt, muss man eine Variable custom_untereinheiten in der Repository-Variablen CUSTOM_888880190 definieren, wo individuelle Einstellungen hinterlegt werden können.

Vorgehen im Detail:

Problem: Die Fakultäten-Links in den Managementberichten funktionieren nicht.

Ursache: Für Fakultäten werden im Bereich Ressourcen und Campus unterschiedliche Schlüssel verwendet.

Lösung: Man muss eine Variable custom_untereinheiten in der Repository-Variablen CUSTOM_888880190 definieren.

Lösungsweg:

Tabelleninhalte anzeigen

  1. Klicken Sie auf :standardReportsHisinone_administrate_bia
> Administration > Tabelle ausgeben
  1. Tabelle „sos_k_fb“ auswählen und abschicken.
  2. Das Ergebnis können Sie ich dann auch in Excel exportieren lassen um dort dann schon mal optisch die Gegenüberstellung zusammen zu stellen.

Korrektur

  1. Klicken Sie auf :standardReportsHisinone_administrate_bia
> Administration > Tabelle suchen
  1. Sachgebiet Administration auswählen und abschicken.
  2. sx_repository_list suchen und Bearbeiten klicken.
  3. Variable CUSTOM_888880190 suchen und Bearbeiten klicken.
  4. Im Feld Inhalt der Variablen muss die Variable custom_untereinheiten wie folgt angelegt werden:
<#assign custom_untereinheiten=Fak", "fachkey":"fb01", "kostenstelle":"100000"},
{"name":"Evang.-Theologische Fak.", "fachkey":"fb02", "kostenstelle":"200000"},
{"name":"Rechts- und Staatsw. Fak.", "fachkey":"fb03", "kostenstelle":"300000"},
{"name":"Medizinische Fakultät", "fachkey":"fb04", "kostenstelle":"400000"},
{"name":"Philosophische Fakultät", "fachkey":"fb05", "kostenstelle":"500000"},
{"name":"Mathem.-Naturwiss.Fak.", "fachkey":"fb06", "kostenstelle":"600000"},
{"name":"Landwirtschaftliche Fak.", "fachkey":"fb07", "kostenstelle":"700000"} />
  1. Die zugehörige Kostenstelle kann aus den Organisationseinheitenbaum in HISinOne abgelesen werden.
  2. Leeren Sie den Webanwendung Manager -Cache
  3. Rufen Sie den Managementberichts erneut auf, die Änderung sind sofort aktiv.

650px


Business-Intelligence|Modul Managementuebersicht Admin BI-HISinOne