Standardberichte Bereich Prüfungen

Standardberichte Abschlussprüfungen

Dieser Abschnitt stellt die Besonderheiten der jeweiligen Abfragen für die Eingabemöglichkeiten in der Maske und die erzeugte Tabelle dar.

Prüfungen (Zeitreihe)

je Semester mit Genderangabe und Staatsangehörigkeit (Inland/Ausland).

Prüfungen (Zeitreihe) Selektionsparameter

Selektionsparameter:

Beispielscreenshot der Auswahlmaske:

600px

Prüfungen (Zeitreihe) Ergebnisbericht

Beispielscreenshot der Ergebnistabelle:

600px

Das Ergbnis ist eine Zeitreihe über alle Prüfungen innehalb des gewählten Zeitraumes nach Geschlecht und deutscher/ausländischer Staatsangehörigkeit.

Prüfungen nach Abschluss (Zeitreihe)

je Fach/Studiengang und Semester.

Prüfungen nach Abschluss (Zeitreihe) Selektionsparameter

Selektionsparameter:

Beispielscreenshot der Auswahlmaske:

600px

Prüfungen nach Abschluss (Zeitreihe) Ergebnisbericht

Beispielscreenshot der Ergebnistabelle:

600px

Anzeige der bestandenen Prüfungen je Auswertungsebene. Für jede mögliche Abschlussart wird separat für Haupt- und Nebenfach je eine Spalte ausgegeben.

Prüfungen nach Altersdurchschnitt

je Fach/Studiengang mit Genderangabe und Staatsangehörigkeit (Inland/Ausland).

Prüfungen nach Altersdurchschnitt Selektionsparameter

Selektionsparameter:

Beispielscreenshot der Auswahlmaske:

600px

Prüfungen nach Altersdurchschnitt Ergebnisbericht

Beispielscreenshot der Ergebnistabelle:

600px

In der Ergebnistabelle werden die Zahlen der Absolventen und deren Alter je nach Fach/Studiengang ausgegeben. Die angezeigten Lehramtsabschlüsse beziehen sich nur auf das jeweils erste Fach.

Die jeweiligen Angaben zum Durchschnittsalter werden nach Studiengängen/Fächern gruppiert; neben dem Durchschnittsalter ist auch die absolute Zahl der Absolventen angegeben.

Prüfungen nach Fachsemester (Zeitreihe)

je Fach/Studiengang und Semester.

Prüfungen nach Fachsemester (Zeitreihe) Selektionsparameter

Selektionsparameter:

Beispielscreenshot der Auswahlmaske:

600px

In dieser Abfrage wird eine Zeitreihe über die Prüfungen mit der jeweiligen Fachsemesterangabe in einer Lehreinheit oder in einem Fachbereich ausgegeben. Die Auswertung ist sowohl für das Grund- als auch für das Hauptstudium möglich. Außerdem kann man sich die Zahlen sowohl lehreinheitsbezogen als auch für jeden Studiengang einzeln ausgeben lassen.

Für die Abfrage ist zusätzlich zu den sonstigen Eingrenzungsmöglichkeiten eine genaue Angabe des gewünschten Zeitabschnittes über die Felder Seit Semester und bis Semester möglich.

Prüfungen nach Fachsemester (Zeitreihe) Ergebnisbericht

Beispielscreenshot der Ergebnistabelle:

600px

In der Ergebnistabelle werden die Absolventenzahlen entsprechend den vorgenommenen Einstellungen nach Anzahl der Fachsemester sortiert dargestellt. Anzahlen vor dem 5. und nach dem 20. Fachsemester werden aggregiert, für die dazwischen liegenden Fachsemester einzeln ausgegeben. In einer Spalte wird jeweils auf Studiengangsebene die Regelstudienzeit angegeben, allerdings nur, wenn in der verwendeten Sicht die Ebene "Fach (intern)" vorkommt. Außerdem wird für jedes Semester pro Fach eine Summenzeile ausgegeben.

Promotionen werden nicht betrachtet, da hier eine Auswertung über Fachsemester nicht sinnvoll erscheint. : 7 FS bedeutet: Der Student hat 7,x Semester bis zur Prüfung benötigt; er befand sich im 8. Fachsemester.

Prüfungen nach Fachstudiendauer-Durchschnitt Selektionsparameter

Selektionsparameter:

Beispielscreenshot der Auswahlmaske:

600px

Prüfungen nach Fachstudiendauer-Durchschnitt Ergebnisbericht

Beispielscreenshot der Ergebnistabelle:

600px

Prüfungen nach Fachstudiendauer-Durchschnitt (Zeitreihe)

je Semester mit Genderangabe und Staatsangehörigkeit (Inland/Ausland).

Prüfungen nach Fachstudiendauer-Durchschnitt (Zeitreihe) Selektionsparameter

Selektionsparameter:

Beispielscreenshot der Auswahlmaske:

600px

Prüfungen nach Fachstudiendauer-Durchschnitt (Zeitreihe) Ergebnisbericht

Beispielscreenshot der Ergebnistabelle:

600px

Es wird die durchschnittliche Studiendauer in Fachsemestern für den selektierten Zeitraum semesterweise ausgegeben. Die Ergebnisse werden geschlechtsspezifisch und nach deutscher/ausländischer Staatsangehörigkeit unterteilt.

Prüfungen nach Notendurchschnitt

je Fach/Studiengang mit Genderangabe und Staatsangehörigkeit (Inland/Ausland).

In der Auswertung werden die Durchschnittsnoten nach der jeweiligen Einschränkung bei der Abschlussprüfung im Grund- und Hauptstudium in einem Semester (Durchschnittsnoten = arithmetisches Mittel) in bestimmten Fächern/Studiengängen dargestellt. Die Auswertung weist nur die bestandenen Prüfungen aus.

Prüfungen nach Notendurchschnitt Selektionsparameter

Selektionsparameter:

Beispielscreenshot der Auswahlmaske:

600px

Prüfungen nach Notendurchschnitt Ergebnisbericht

Beispielscreenshot der Ergebnistabelle:

600px

In der Ergebnistabelle werden die Absolventenzahlen und deren durchschnittliche Prüfungsnote (Durchschnittsnoten = arithmetisches Mittel) je nach Fach/Studiengang ausgegeben. Die ausgewerteten Prüfungen umfassen

  1. Diplomprüfungen
  2. Master- und Bachelorprüfungen
  3. MA- Haupt- und Nebenfachprüfungen
  4. LA-Abschlüsse im ersten Fach
  5. Zertifikate
  6. Promotionen

Prüfungen, die ohne Noten aus dem Vorsystem in das Infosystem übernommen werden, werden in der Spalte "Absolventen ohne Note" ausgegeben.

Prüfungen nach Notendurchschnitt (Zeitreihe)

je Semester mit Genderangabe und Staatsangehörigkeit (Inland/Ausland).

Prüfungen nach Notendurchschnitt (Zeitreihe) Selektionsparameter

Selektionsparameter:

Beispielscreenshot der Auswahlmaske:

600px

Prüfungen nach Notendurchschnitt (Zeitreihe) Ergebnisbericht

Beispielscreenshot der Ergebnistabelle:

600px

Studierende und Prüfungen (Zeitreihe)

je Fach und Semester mit Staatsangehörigkeit (Inland/Ausland) und Notendurchschnitt.

Studierende und Prüfungen (Zeitreihe) Selektionsparameter

Selektionsparameter:

Beispielscreenshot der Auswahlmaske:

600px

Studierende und Prüfungen (Zeitreihe) Ergebnisbericht

Beispielscreenshot der Ergebnistabelle:

600px

Standardberichte Einzelprüfungen

Einzelprüfungen (Zeitreihe)

je Abschluss, Studiengang, Vertiefung und PO-Version mit Semestern. Hinweis: enthält bei Datenquelle SOSPOS alle Einzelprüfungen, bei Datenquelle HISinOne nur Vor- und Haupt- bzw. Abschlussprüfungen.

Einzelprüfungen (Zeitreihe) Selektionsparameter

Selektionsparameter:

Beispielscreenshot der Auswahlmaske:

600px

Da in der Tabelle zu jeder erdenklichen Kombination der ersten vier Spalten eine Zeile entsteht, ist es hier wichtig einige Filter zu verwenden. Ansonsten kann die Tabelle sehr lang werden.

Die Filter beziehen sich auf die Auswahl der Studenten. Jeder Student, der den Angaben nicht entspricht, wird nicht mitgezählt.

Einzelprüfungen (Zeitreihe) Ergebnisbericht

Beispielscreenshot der Ergebnistabelle:

600px

In der Ergebnistabelle wird zu jeder Kombination der ersten vier Spalten eine Zeile erstellt. Das bedeutet, wenn kein Filter gesetzt wurde, sind die Anzahl der Zeilen gleich der Multiplikation der Anzahl der Abschlüsse, Studiengänge, Vertiefungen und Prüfungsordnungsversionen. Allerdings werden Zeilen mit nur Nullen ausgeblendet.

Einzelprüfungen mit Notenverteilung nach Modulen (Zeitreihe)

je Modul, Abschluss, Fach und Studiengang.

Einzelprüfungen mit Notenverteilung nach Modulen (Zeitreihe) Selektionsparameter

Selektionsparameter:

Die Filter beziehen sich auf die Auswahl der Studierenden. Jeder Student/jede Studentin, der/die den Angaben nicht entspricht, wird nicht mitgezählt.

Beispielscreenshot der Auswahlmaske:

600px

Einzelprüfungen mit Notenverteilung nach Modulen (Zeitreihe) Ergebnisbericht

Beispielscreenshot der Ergebnistabelle:

600px

In der Ergebnistabelle wird eine Baumstruktur aus Modul, Abschluss, Fach und Studiengang ausgegeben. Zeilen mit nur Nullen werden ausgeblendet.

Einzelprüfungen nach Fachsemester

Aufgeteilt in der Prüfungsart (Diplomvorprüfung, Hauptprüfung) werden hier die Anzahl der Prüfungen je Fachsemester aufgelistet.

Einzelprüfungen nach Fachsemestern Selektionsparameter

Selektionsparameter:

Beispielscreenshot der Auswahlmaske:

600px

Einzelprüfungen nach Fachsemestern Ergebnisbericht

Beispielscreenshot der Ergebnistabelle:

600px

In der Ergebnistabelle erhält man eine Übersicht darüber, wie viele Studenten in welchem Fachsemester ihre Prüfung geschrieben haben. In der Beispieltabelle wurde noch als Filter Prüfungsstatus: Bestanden ausgewählt. Es gibt auf der rechten Seite eine Gesamtspalte mit der summierten Anzahl der Prüfungen für die entsprechende Prüfungsart, als auch eine Gesamtspalte für die Anzahl der Prüfungen des jeweiligen Fachsemesters.

Einzelprüfungen nach Noten (Zeitreihe)

je Semester. Hinweis: enthält bei Datenquelle SOSPOS alle Einzelprüfungen, bei Datenquelle HISinOne nur Vor- und Haupt- bzw. Abschlussprüfungen.

Einzelprüfungen nach Noten (Zeitreihe) Selektionsparameter

Selektionsparameter:

Beispielscreenshot der Auswahlmaske:

600px

Über den Notenintervall kann eingestellt werden, ob in der Ergebnistabelle die Notenspalten in 1er- oder in 0,1er-Schritten erhöht werden. Bei 0,1er-Schritten erhält man eine recht große und detaillierte Übersicht. Bei 1er-Schritten ist das ganze dafür übersichtlicher.

Einzelprüfungen nach Noten (Zeitreihe) Ergebnisbericht

Beispielscreenshot der Ergebnistabelle:

600px

In der Beispieltabelle wurde der 1er-Schritt gewählt. Es gibt auf der rechten Seite eine Gesamtspalte mit der summierten Anzahl der Noten für das jeweilige Semester, als auch eine Gesamtspalte für die Anzahl der jeweiligen Note.

Einzelprüfungen nach Notendurchschnitt

je Prüfungsnummer und PO-Daten. Hinweis: enthält bei Datenquelle SOSPOS alle Einzelprüfungen, bei Datenquelle HISinOne nur Vor- und Haupt- bzw. Abschlussprüfungen.

Einzelprüfungen nach Notendurchschnitt Selektionsparameter

Selektionsparameter:

Beispielscreenshot der Auswahlmaske:

600px

Einzelprüfungen nach Notendurchschnitt Ergebnisbericht

Beispielscreenshot der Ergebnistabelle:

600px

In der Ergebnistabelle erhält man einen Überblick über die Durchschnittsnoten der Prüfungen, ergänzend dazu auch noch die Anzahl der Prüfungen und die endgültig nicht bestandenen Prüfungen.

Einzelprüfungen nach Notendurchschnitt (Zeitreihe)

je Abschluss, Studiengang, Vertiefung und PO-Version mit Semestern. Hinweis: enthält bei Datenquelle SOSPOS alle Einzelprüfungen, bei Datenquelle HISinOne nur Vor- und Haupt- bzw. Abschlussprüfungen.

Selektionsparameter

Filter:

  1. Einrichtung: Auswahl der Fachbereiche.
  2. Vertiefung: Auswahl der Vertiefung.
  3. PO-Version: Prüfungsordnungsversion
  4. Filter Einzelprüfungen: 2 Auswahlkriterien oder frei lassen, um Filter nicht zu verwenden.

Ergebnisbericht

In der Ergebnistabelle wird zu jeder Kombination der ersten vier Spalten eine Zeile erstellt. Das bedeutet, wenn kein Filter gesetzt wurde, sind die Anzahl der Zeilen gleich der Multiplikation der Anzahl der Abschlüsse, Studiengänge, Vertiefungen und Prüfungsordnungsversionen. Allerdings werden Zeilen, zu denen es keine Datensätze gibt, ausgeblendet.

Prüfungserfolg (bestandene Prüfungen bzw. Noten)

Einzelprüfungen nach Fachgebiet und Status (bestanden bzw. nicht) und Noten.

Studienfortschritt

Kreditpunkte nach Fachsemestern

Mit Bericht Studienfortschritt nach Kreditpunkten

Studienfortschritt Selektionsparameter

Selektionsparameter:

Beispielscreenshot der Auswahlmaske:

600px

Studienfortschritt Ergebnisbericht

Beispielscreenshot der Ergebnistabelle:

600px

Datenblätter Abschlussprüfungen

Prüfungen Datenblatt

Dieser Datenblattbericht ist sehr umfangreich. Es können allerhand Informationen abgefragt werden. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn zu wenig Einschränkungen gemacht werden. Dann kann die Berichtsauswertung sehr lange dauern. Daher empfehlen wir von den Filtern Gebrauch zu machen.

Prüfungen Datenblatt Selektionsparameter

Selektionsparameter:

Beispielscreenshot der Auswahlmaske:

600px

Hier können wie üblich die Filter für die Maske gesetzt werden. Spezielle Schaltflächen wie Bericht, Weitere Tabellen, Felder und Schlüssel anzeigen werden im Kapitel Datenblattberichte beschrieben.

Prüfungen Datenblatt Ergebnisbericht

Beispielscreenshot der Ergebnistabelle:

600px

In der Ergebnistabelle des generischen Standardlayouts erhalten Sie die Spalten gemäß Ihrer Auswahl in der Maske.

Prüfungen im Detail Datenblatt

Dieser Datenblattbericht ähnelt sehr der Maske "Prüfungen Datenblatt". Es werden nur noch mehr Details ausgegeben. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn zu wenig Einschränkungen gemacht werden. Dann kann die Berichtsauswertung sehr lange dauern. Daher empfehlen wir von den Filtern Gebrauch zu machen.

Prüfungen im Detail Datenblatt Selektionsparameter

Selektionsparameter:

Beispielscreenshot der Auswahlmaske:

600px

Hier können wie üblich die Filter für die Maske gesetzt werden. Spezielle Schaltflächen wie Bericht, Weitere Tabellen, Felder und Schlüssel anzeigen werden im Kapitel Datenblattberichte beschrieben.

Prüfungen im Detail Datenblatt Ergebnisbericht

Beispielscreenshot der Ergebnistabelle:

600px

In der Ergebnistabelle des generischen Standardlayouts erhalten Sie die Spalten gemäß Ihrer Auswahl in der Maske.

Datenblätter Einzelprüfungen

Einzelprüfungen Datenblatt

Dieser Datenblattbericht ist sehr umfangreich. Es können allerhand Informationen abgefragt werden. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn zu wenig Einschränkungen gemacht werden. Dann kann die Berichtsauswertung sehr lange dauern. Daher empfehlen wir von den Filtern Gebrauch zu machen.

Einzelprüfungen Datenblatt Selektionsparameter

Selektionsparameter:

Beispielscreenshot der Auswahlmaske:

600px

Einzelprüfungen Datenblatt Ergebnisbericht

Beispielscreenshot der Ergebnistabelle:

600px

In der Ergebnistabelle des generischen Standardlayouts erhalten Sie die Spalten gemäß Ihrer Auswahl in der Maske.

Wenn Sie im Feld "Bericht" einen anderen Eintrag als "gener. Standardlayout" wählen, erhalten Sie formatierte Ausgaben, z.B.