Modulbeschreibung xCube

Das SuperX-Modul "xCube" bietet die dynamische Erstellung von Kreuztabellen. Es ist das Nachfolgeprodukt zu Joolap.
Aktuelle Version und Verfügbarkeit
Aktuelle Version:
0.2
Erste Eindrücke vermittelt ein Benutzungshandbuch.
Das Modul ist frei verfügbar und kann hier heruntergeladen werden. Support bekommen Sie hier.
Das Paket steht unter CampusSource-Lizenz.
An der Entwicklung waren bzw. sind beteiligt:
Fragen und Anforderungen
- Neben den Standardberichten und Datenblättern in SuperX werden für Ad-Hoc Auswertungen auch Kreuztabellen bzw. Pivottabellen benötigt, wobei Spalten und Zeilen frei wählbar sind.
- Typische OLAP Techniken wie Drill-Down mit alternativen Hierarchien sollten verfügbar sein
- Hochschulen sollten eigene "Datenwürfel" anlegen können, bzw. vorhandene Würfel um eigene Auswertungsdimensionen erweitern können
- SuperX-typische Exportfunktionen (PDF, Excel, Lesezeichen) sollten verfügar sein
- Ein Visualisierungstool sollte aungebunden werden können
- Das Werkzeug sollte ins vorhandene Rollen- und Rechtemanagement eingepaßt werden können.
Handbücher und Ressourcen
Versionshistorie
Version 0.2
(15.3.2025)
- Dies ist ein Bugfix Release, keine neuen Funktionen:
- Anpassung Installation an HISinOne-BI 2024.12 oder höher mit neuer Komponentenverwaltung
- Dimension Hörerstatus abfangen dass Hochschule A als Schlüssel nutzt #1
- Bugfix negat. Fachsem./Hochschulsem. #1
Version 0.1
(08.08.2023)
- Kreuztabellen für Studierende, Abschlussprüfungen und Kosten
- alle Einschränkungsmöglichkeiten, die auch vom jeweiligen Datenblatt angeboten werden
- Sichten für Dimensionen wie Alter, HZB-Note / Note, Hörerstatus, Wohnort
- Möglichkeit der Spaltenvisualisierung
- mögliche Beschränkung der Zeilenebenen für bessere Übersichtlichkeit
Version 0.1b
(15.6.2023) Vorabversion für Demozwecke