Seit Juni 2023 veranstalten wir regelmäßig "SuperX-Thementreffen" per Videokonferenz. Die Thementreffen
sollen Hochschulen und Softwareanbieter zusammenbringen, insbesondere auch das Kennenlernen und den Austausch der Hochschulen untereinander befördern.
Denn: nach unserer Erfahrung bearbeiten die jew. Mitarbeiter_innen der Hochschulen die gleichen oder ähnliche Themen. Ein Austausch ist hier immer gewinnbringend.
Für uns als Dienstleister ist dies eine gute Gelegenheit, aktuelle Erfordernisse und Bedarfe zu ermitteln.
Die Themenauswahl betrifft aktuelle Themen in der Hochschulstatistik (und deren technische Umsetzung). Eine Umfrage läuft derzeit.
Manche Themen sind eher technisch, andere eher fachlich.
Vorschläge für aktuelle Thementreffen:
Lehrveranstaltungen. Erstellung von Stundenplänen, Teilnehmerstatistiken, Auslastung etc.
Umfragedaten laden und verarbeiten. Anbindung von Umfragedaten aus Evasys
Studienverlaufsstatistik
Leistungsmonitoring (z.B. HAW-Modell)
Hochschulübergreifendes SuperX: Hochschulen können sich auf einem offenen Portal vergleichen
Anbindung CampusOnline / Tu Graz. Wir binden das CampusManagementsystem CampusOnline an
Kreuztabellen und Datenanalyse. xCube, ein Nachfolger für Joolap, in dem sich Tabellen flexibel erstellen lassen und in dem auch alternative Hierarchien bzw. SuperX-Sichten unterstützt werden.
Bewerbungsmodul: Laden und Auswerten von Bewerbungsbestandteilen (z.B. Mathenote von Bewerber_innen)
NC-Anträge. Hochschulen in NRW müssen jedes Jahr NC Anträge für Studiengänge einreichen.
Kettle Nutzung für hochschuleigene Laderoutinen
JasperReports fürs hochschuleigene Berichtswesen
Dauer 1,5-3h, je nach Erfordernis
In der Regel gibt es vorab eine Terminumfrage
...und: die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.