SuperX

KontaktMail für InfosSuchenLogin

Fachbereiche und Kostenstellen

Die Fachbereiche sind in SOS meist gut gepflegt und werden nach Infosystem aus k_fb übernommen. Die Zuordnung der Fächer zu Fachbereichen (ebenso wie zu Fächergruppen und Studienbereichen) wird aus k_stg übernommen.

Wenn Sie einzelnen Benutzerinnen und Benutzern spezielle Fachbereiche zuweisen wollen, müssen Sie dies in der Benutzerverwaltung Kernmodul " Standardberichte Administration -> Benutzer/-in -> User/-in suchen" tun. Dort Suchen Sie nach der gewünschten Userin/dem User und klicken in der Ergebnistabelle auf bearbeiten. Sie erhalten folgendes Fenster:

650px

Hier können Sie nun der Benutzerin spezielle Institutionsrechte zuweisen. Achten Sie darauf, dass Sie beim Zuweisen genau den Schlüssel verwenden, der zum Fachbereich in der Studierendenverwaltung passt (bei Datenquelle sospos sind die Schlüssel max. zweistellig).

In den Masken zu Einzelprüfungen werden die Fachbereiche im Feld "Einrichtung" dann gefiltert.

650px

Wenn die Fachbereiche jedoch für die Einschränkung der Leseberechtigung genutzt werden sollen, muss geprüft werden, ob die Fachbereichsschlüssel aus SOS (in k_fb) mit den Kostenstellen-Schlüsseln im Organigramm (bzw. mit der inst-Tabelle in COB) übereinstimmen. Da der FB-Schlüssel nur zweistellig ist, ist dies manchmal nicht der Fall.

Zur Umschlüsselung können Sie eine Datei preparation.sql anlegen, z. B. mit folgendem Inhalt:




 --Freemarker Template
 --Umschlüsselung FBs:
 --z.B. aus SOSPOS FB 92 wird Kostenstelle 1010
 --bitte Variablen hier ergänzen:
 
 <#assign  umschluesselungen = {"fb_sos":"92", "fb_klr":"1010"},
   {"fb_sos":"93", "fb_klr":"1020"} />
 <#foreach umschluesselung in umschluesselungen<#foreach umschluesselung in umschluesselungen>
 
 --ab hier müssen sie nichts mehr ändern:
 --Prüfprotokoll:
 insert into sos_pruefrout
 (
 datum,
 tabelle,
 problem,
 aktion
 )
 select today(),'k_fb',
 'Umschlüsselung FB ${umschluesselung.fb_sos} nach ${umschluesselung.fb_klr}',
 'Info'
 from sos_cifx_neu
 where key=90
 and apnr='${umschluesselung.fb_sos}';
 
 update sos_cifx_neu set apnr='${umschluesselung.fb_klr}',
 sourcesystem_id='${umschluesselung.fb_klr}',
 uniquename='${umschluesselung.fb_klr}'
 where key=90 and apnr='${umschluesselung.fb_sos}';
 update trans_cifx set apnr='${umschluesselung.fb_klr}' where apnr='${umschluesselung.fb_sos}' and key=90;
 update k_stg_neu set fb='${umschluesselung.fb_klr}' where fb='${umschluesselung.fb_sos}';
 update k_abstgv_neu set fb='${umschluesselung.fb_klr}' where fb='${umschluesselung.fb_sos}';
 update lehr_stg_ab set fb='${umschluesselung.fb_klr}' where fb='${umschluesselung.fb_sos}';
 


Dieses Codebeispiel schlüsselt Fachbereiche aus SOS/STU zu Kostenstellen im Ressourcenbereich um, und schreibt einen Eintrag ins Prüfprotokoll. Es wird empfohlen vorher noch die Schlüssel einmalig aus der trans_cifx zu löschen mit:

delete from trans_cifx where key=90;