1.1 Hintergründe

Das COB-Modul dient als WWW-basiertes Frontend für HISCOB, das Controlling-System der HIS GmbH. Es liefert Daten aus HISCOB über eine einheitliche Benutzerschnittstelle aus und kann z.B. für dezentrale User via WWW zur Verfügung gestellt werden. Die Berichte in SuperX bilden teilweise vorhandene Berichte in HISCOB nach (z.B. das Schnellinfo), teilweise werden andere Akzentuierungen vorgenommen. Die vorhandenen Abfragen dienen als Beispiele und können von den Anwendern beliebig an örtliche Gegebenheiten angepasst werden.

Sowohl SuperX als auch COB sind Systeme, in denen Daten aus anderen Systemen zusammengestellt und verdichtet werden. Zunächst stellt sich daher die Frage, welche zusätzlichen Funktionen SuperX bietet. Die folgende Abbildung stellt beide Systeme zusammen:

 

HISCOB besitzt als Controlling-Instrument eine starke Ausrichtung auf Kennzahlen, während SuperX eher deskriptiv ausgerichtet ist. Die Datenquellen für COB sind festgelegt, in SuperX können beliebige Datenquellen aufgenommen werden. Beide Systeme bieten die Möglichkeit zur Berichterstellung, SuperX auch via WWW.

 

Anders als in HISCOB können die Statistiken in SuperX je nach Modul stichstagsbezogen oder tagesaktuell sein, während sie in HISCOB eher stichtagsbezogen sind.

 

Die folgende Abbildung veranschaulicht die Integrationsmöglichkeit der beiden Systeme. Dabei wird HISCOB als zusätzliche Datenquelle in ein umfassenderes System SuperX aufgenommen.

Wenn ein umfassendes Data Warehouse mit mehreren Modulen (z.B. SOS, SVA) existiert, kann COB als weiteres Modul aufgenommen werden. Ggf. müssten dann allerdings gemeinsame Schlüssel angepasst werden.

 

 

Außerdem muss ein Entladerhythmus aus COB und ein Übernahmerhythmus nach SuperX eingestellt werden.

 

Grundsätzlich besteht noch eine weitere, „abgeschwächte“ Integrationsmöglichkeit, bei der SuperX (d.h. Kernmodul + COB-Modul) ein zusätzliches Frontend für die COB-Datenbank wird.

SuperX als Add-In: Es liefert eigene Berichte direkt aus COB, und enthält keine anderen Module. Das SuperX-Kernmodul wird zusammen mit dem COB-Modul auf dem COB-Server (in einer getrennten Datenbank) installiert, und die Datentabellen werden direkt (d.h. ohne Entladen) aus COB übernommen.

 

Diese Variante wird momentan nicht durch automatisierte Skripte unterstützt.

 


Druckversion HTML | PDF

Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 3 / 74
Letzter Update: 24.5.2018
Impressum| Datenschutz