SuperX

KontaktMail für InfosSuchenLogin

allNeededKeys für temporäre Datentabellen

Diese Methode liefert alle benötigten Schlüssel.

Wenn bei dme Sichtenfeld nichts ausgewählt wurde, werden einfach alle im Baum vorhandenen Schlüssel geliefert.

Wenn z.B. Personalkosten ausgewählt wurde, wird nur der Schlüssel von Personalkosten ('1') und dessen Unterknoten (z.B. '11','12') geliefert.

Dafür wird noch das allgemeine Makro printkeys benutzt.

Beispiel für Erstellung einer temporären Datentabelle

(Statt Benutzung der Prozedur sp_user_orga_child könnte man analog verwenden:

Ggfs. versteckte Knoten werden hier mit ausgegeben.

Bei Kostenstellen-Feldern werden nur erlaubte Einträge ausgegeben.

Neu ab kern4.5:
Diese Methode kann man auch für Feldart 1-Felder benutzen, z.B. mit