Achtung: Diese Dokumentation ist veraltet, bitte rufen Sie die Übersichtsseite auf, um zur aktuellen Dokumentation zu gelangen.
In der Datei
$SUPERX_DIR/webserver/tomcat/webapps/superx/META-INF/context.xml
befinden sich ein paar Attribute für die Webanwendung:
<Context reloadable="true" crossContext="true">
<Logger className="org.apache.catalina.logger.FileLogger"
prefix="localhost_superx_log." suffix=".txt"
timestamp="true"/>
<Manager pathname="" />
<Environment name="maxExemptions" type="java.lang.Integer"
value="15"/>
</Context>
Diese Datei wird im Kernmodul nicht ausgeliefert, es existiert aber einer Musterdatei context.xml.sam im gleichen Verzeichnis.
Die Datenbank-Verbindung für DBFORMS und Saiku wird in der Datei $SUPERX_DIR/webserver/tomcat/webapps/superx/ WEB-INF / dbforms-config .xml definiert. Am Ende steht:
<dbconnection conClass="org.apache.commons.dbcp.PoolingDriver"
name="jdbc:apache:commons:dbcp:default"
isJndi="false"
default="true"
defaultConnection="true" />
Damit wird der Connection Pool genutzt, der in der db.properties definiert ist. Nach einer Änderung muss man Tomcat neu starten.
Druckversion HTML
![]() |
![]() ![]() |
Seite 67 / 386 Letzter Update: 11.7.2023 Impressum| Datenschutz |