Achtung: Diese Dokumentation ist veraltet, bitte rufen Sie die Übersichtsseite auf, um zur aktuellen Dokumentation zu gelangen.
Überwiegend erfolgt die Eingabe in die Felder dialoggesteuert, das heißt der Anwender kann aus einem Dialog mögliche Eingabewerte auswählen. In der Tabelle felderinfo kann zu jedem Feld definiert werden, wie die möglichen Auswahlwerte des Dialoges lauten. Um selbsterklärend zu sein, sollte der Anwender nur Klartext sehen. Die entsprechende Nummernausprägung verwendet SuperX nur intern. Die Bestimmung der Auswahlwerte eines Dialogs geschieht entweder durch Angabe einer DB-Tabelle und eines dazugehörigen Attributs, durch Angabe einer Stored Procedure oder eines SQL-Ausdrucks. Soll die Feldeingabe mit Hilfe eines Dialoges nicht möglich sein, so müssen die Einträge für relation und attribut leer bleiben.
Druckversion HTML
![]() |
![]() ![]() |
Seite 355 / 386 Letzter Update: 11.7.2023 Impressum| Datenschutz |