SuperX

KontaktMail für InfosSuchenLogin

Das Kernmodul

Das SuperX-Kernmodul beinhaltet alle zum Betrieb von SuperX unbedingt notwendigen Tabellen, Prozeduren und Abfragen; die wichtigsten Tabellen werden unten näher beschrieben.

Die folgende Tabelle zeigt die Ordnerstruktur des Kernmoduls auf einen Blick:

PfadUnterordnerBeschreibung

db

Die SuperX-Datenbankseite

bin

Shellscripte

etc

Beispiel-Initscripte für SuperX-DB-Dienste

install

Installationsscripte

module

Modulpfad

webserver

tomcat

Tomcat-Beispielimplementation (Tomcat 8.5)

apache

Apache-mod_jk (binär für SuSE Linux + source)

etc

Beispiel-Initscripte für SuperX-DB-Dienste

Die folgenden Abbildungen zeigen die Ordnerstruktur von jeweils Datenbank-Seite und Webserver-Seite.

570x427px

498x373px

Der Datenbankserver kann auf einem anderen Rechner liegen als der Applikationsserver; es ist aber auch möglich, das gesamte SuperX auf einem Rechner zu installieren. Unter Linux können Sie einen Nutzer superx mit dem Verzeichnis /home/superx einrichten. Den von Ihnen gewählten Pfad bezeichnen wir als im Folgenden als $SUPERX_DIR, und alle Verzeichnisse des Kernmoduls (db,doc,webserver) werden dort hineinkopiert.