SuperX

KontaktMail für InfosSuchenLogin

DOQUERY

Shellvariablen setzen und eingegebene SQL-Anweisung (als Parameter) in der SuperX-Datenbank ausfuehren.

Syntax

DOQUERY "sql-Anweisung" header (true,false)(optional) Delimiter(optional) Ausgabedatei(optional)

Beispiel

DOQUERY "select name from userinfo" false "^" output.txt

Das Ergebnis kann mit Feldüberschriften (header=true) in eine Datei Ausgabedatei ausgegeben werden.