Für alle Module sind die Dateien wie folgt benannt:
Entladeroutine:
$SUPERX_DIR/db/module/</rohdaten/< >_unload.err
Entladeroutine bei mandantenfähigen Installationen:
$SUPERX_DIR/db/module/</rohdaten< /< >_unload.err
Laderoutine:
$SUPERX_DIR/db/module/</L_< _< >.log
wobei <
- Unload (Entladen aus Vorsystem)
- Load (CSV-Upload)
- Transformation (Schlüsselharmonisierung, Prüfroutinen)
- Aggregation (Aufbau der Hilfstabellen)
- System (Ladedatum aktualisieren, Datenbank-Wartung)
Wenn die Laderoutine erfolgreich ist, werden alle Schritte hintereinander ausgeführt und geloggt. Wenn nicht, dann wird der jew. Schritt zuende geführt, und dann die Laderoutine gestoppt. Wenn also z.B. beim LOAD ein Fehler auftritt, dann wird der Schritt "Transformation" gar nicht erst begonnen. So ist sichergestellt daß die Auswertungen trotz Fehler laufen.