SuperX

KontaktMail für InfosSuchenLogin

Dienst einrichten

Legen Sie als User root die Datei /etc/systemd/system/tomcat_superx.service an, mit dem Inhalt:

[Unit]
Description=Tomcat SuperX
After=syslog.target
After=network.target
After=postgresql.service

[Service]
RestartSec=2s
Type=simple
User=superx
Group=users
WorkingDirectory=/home/superx/webserver/tomcat/bin
ExecStart=/bin/bash /home/superx/webserver/tomcat/bin/startup_service.x
ExecStop=/bin/bash /home/superx/webserver/tomcat/bin/shutdown_service.x
EnvironmentFile=/home/superx/db/bin/SQL_ENV
[Install]
WantedBy=multi-user.target

Den Dienst aktivieren Sie dann mit

systemctl enable tomcat_superx

und starten ihn dann mit

systemctl start tomcat_superx

Bei Problemen kann man die Fehlerausgabe anzeigen:

journalctl -xe

Für die Logmeldungen nur des einen Dienstes (und diese dann "rückwärts" lesen) geben Sie ein:

journalctl -u tomcat_superx -r

Wenn man die .service-Datei ändert, muss man die Dienste neu laden:

systemctl daemon-reload

Alle Dienste anzeigen können Sie mit

service --status-all

Den Dienst deaktivieren Sie mit

systemctl disable tomcat_superx

Ein Fallstrick: ein Dienst kann Probleme machen, wenn die SQL_ENV zu komplexe Bash-Kommandos enthält. In diesem Falle müssen Sie eine abgespeckte TOMCAT_ENV erstellen, die nur die Variablen zuweist.

Wenn Sie Tomcat jeden Morgen automatisch neu starten wollen können Sie einen Cronjob des Users root einrichten:

30 4 * * * /bin/systemctl try-restart tomcat_superx