SuperX

KontaktMail für InfosSuchenLogin

Bearbeitung der Kacheln

Die Portlets werden in der Tabelle sx_portlet gepflegt, im Browser erreichbar über das Menü Administration -> Tabelle suchen -> Stichwort "portlet".

Suchformular Portlet
 

Im Listenformular können Sie Portlets anlegen, löschen und bearbeiten:

Listenformular Portlet
 

Für die Bearbeitung stehen folgende Felder zur Verfügung:

  • Name des Portlets: Der Name des Portlets wird als Überschrift ausgegeben.
  • Typ: Hier wird der Ausgabe-Typ eingetragen. Bisher wird nur „HTML“ unterstützt.
  • CSS-class: Hier kann eine CSS Klasse für das Portlet eingetragen werden. Bisher gibt es die Klassen „green“ und „red“. Damit kann die Hintergrundfarbe gewählt werden. Mit eigenen CSS Klassen kann hier noch wesentlich mehr gemacht werden.
  • Icon: Sie können einen Fontello Icon Font nutzen. Diese Icons werden dann neben dem Portlet angezeigt. Welche Icons zur Verfügung stehen und welcher Code dafür eingegeben werden muss erfahren Sie auf Ihrem SuperX Server unter <>/superx/xml/fonts.html bzw. hier online.

  • content: Hier steht der Inhalt, der in dem Portlet ausgegeben wird. Bei type=“HTML“ bitte auch HTML Syntax verwenden.
  • Sichtbarkeit: Hier sind folgende Werte auswählbar:
    • wird nicht angezeigt, inaktiv
    • wird als spezielle Login-Kachel angezeigt (und ersetzt damit den ausgelieferten Dialog)
    • wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt.
    • wird auch nicht angemeldeten Besuchern angezeigt
    • immer sichtbar
    • wird nur angemeldeten Benutzern angezeigt.
  • gültig von, gültig_bis: Hier kann angegeben werden in welchem Zeitraum das Portlet angezeigt wird. Wenn es immer gelten soll für gueltig_von „01.01.1900“ und für gueltig_bis „01.01.3000“ eintragen. Dies sind auch die Standard-Einträge, falls das Feld leer gelassen wird.

Der Inhalt wird im Detail-Formular bearbeitet:

Einzelformular Portlet
 

Das das Portlet im Beispiel nur nach Login angezeigt wird, können hier auch "Deep Links" zu Menüelementen eingerichtet werden.

Im Ergebnis sieht die Kachel dann so aus:

Beispielansicht Portlet