SuperX

KontaktMail für InfosSuchenLogin

Shared.xml in SuperX bzw. HISinOne-BI

Die Datenbankverbindungen im jew. Job-Quellcode, bzw. in der Transformation, bzw. in der Kettle Kurs Teil 2 stehen in SuperX bzw. HISinOne-BI in "Konkurrenz" zur "databases.xml" (HISinOne-BI) bzw. zur "db.properties" (SuperX). Hier eine Erläuterung des Zusammenhangs:

  1. in erster bzw. höchster Priorität wird die Connection im jew. Job-Quellcode, bzw. in der Transformation genutzt
  2. in zweiter Priorität die Datei shared.xml im Homeverzeichnis der Benutzerkennung.
  3. in dritter Priorität, also wenn es weder 1. noch 2. gibt, und nur beim Lauf eines Jobs in der SuperX-Webanwendung und nur bei der dbconnection "eduetl" wird die "databases.xml" (HISinOne-BI) bzw. zur "db.properties" (SuperX) genutzt.

Beim Betrieb in SuperX bzw. HISinOne-BI unter Debian/Ubuntu/Suse Linux liegt die shared.xml standardmäßig im Verzeichnis /var/lib/tomcat*/.kettle , und gehört dem User tomcat. Achten Sie auf Lese- und Schreibrechte.