SuperX

KontaktMail für InfosSuchenLogin

Auswertungsbäume

Ein Auswertungsbaum stellt eine Kennzahl nach Hierarchieebenen bzw. Zwischensummen dar. Der Auswertungsbaum oben stellt z.B. einen Baum dar mit

  • Hochschule (Ebene 1)
  • Fakultät (Ebene 2)
  • Studiengang (Ebene 3)

Achtung: je nach Rechten sehen Sie ggf. nur eine oder zwei Ebenen

Je nach Hochschule werden verschieden viele Auswertungsbäume angeboten. Die folgenden drei Auswertungsbäume sind an allen Hochschulen realisiert:

  • Der Baum nach Fakultät und Studiengang:

Baum nach Fakultät und Studiengang
 

  • Der Baum nach Fakultät, Fächergruppe, Abschlussart und Studiengang:

Baum nach Fakultät,  Fächergruppe, Abschlussart und Studiengang
 

  • Der Baum nach Fakultät, Abschlussart und Studiengang:

Baum nach Fakultät, Abschlussart und Studiengang
 

Durch die Auswertungsbäume erhalten Sie jeweils unterschiedliche Zwischensummen bzw. Mittelwerte (bei Quotienten-Kennzahlen). Je nach Kennzahl sind die Zwischensummen bzw. Mittelwerte auch unterschiedlich "sinnvoll": eine Drop-Out-Quote ist z.B. eher auf Studiengangebene aussagekräftiger als ein Mittelwert auf Fakultätsebene.