Die Hauptladeroutine des QA-Moduls führt alle als aktiv gekennzeichneten Testfälle aus, normalerweise geschieht dies über Nacht. Nach dem Ausführen können Sie das Protokoll aufrufen. Gehen Sie dazu ins Menü Qualitätssicherung -> Testfall-Protokoll.
In der Maske können Sie auf einen Start der Ausführung filtern (defaultmäßig heute -3 Tage), sowie nur auf aktiv geplante Testfälle. Außerdem können Sie Testfall-Namen als Stichwort oder Masken, die getestet werden, filtern, oder auf Projekte bzw. Testfall-Typen filtern.
Wenn Sie das Formular abschicken, erhalten Sie das Ergebnis-Protokoll:
Sie sehen, ob die Maskenausführung erfolgreich war (Spalte Ausführungsstatus), und wie der erwartete und gefundene Wert war. Außerdem sehen Sie die Dauer das Maskenausführung. Die Spalte "Ausführungsstatus" kann drei Werte enthalten:
- Erfolg: die Maske ist erfolgreich durchgelaufen,und das Ergebnis ist der erwartete.
- Warnung: die Maske ist erfolgreich durchgelaufen,und das Ergebnis weicht ab vom erwarteten.
- Fehler: die Maske wurde mit Fehler beendet.
Mit dem "Detail"-Button können Sie noch Details anzeigen, was insbesondere im Warnungs- oder Fehlerfall aufschlußreich ist, weil damit die Differenz bzw. Fehlermeldung angezeigt wird.