SuperX wurde bereits in den 1990er Jahren entwickelt, und ist ab 2008 auch Teil der HISinOne-BI. Die Software wird also gemeinsam von Memtext und HIS e.G. weiterentwickelt. So ist gewährleistet dass vorhandene bzw. hochschuleigene Auswertungen weiterhin lauffähig sind und bleiben.
In HISinOne-BI sind folgende SuperX-Module bereits installiert:
- Kernmodul
- Campus-Management
- Studierende, Prüfungen
- Bewerbungen, Zulassungen
- Studienverlauf
- Studiengänge
- Leistungsmonitoring
- Ressourcen-Management
- Haushalt / Finanzen
- Stellen, Personal
- Inventar, Anlagen
- GXSTAGE (SAP-Konnektor)
- Übergreifende Module
- Grunddaten und Kennzahlen
- Management
Hochschulen mit "SuperX-Standalone" installieren die o.g. Module bei Bedarf, indem sie diese aus dem SuperX-Download-Bereich beziehen.
Neben einer großen Schnittmenge gibt es aber auch platformspezifische Module bzw. Funktionalitäten, die jeweils nur in HISinOne-BI nutzbar sind:
- Angular Oberfläche
- Amtliche Statistik (ASTAT)
- Forschung (RES)
- Promotionen (PROM)
- BI-Analyse (BIAD).
Außerdem gibt es SuperX-Module, die zwar nicht Teil der HISinOne-BI-Auslieferung sind, die aber in HISinOne-BI nachinstallierbar sind:
- Haushaltsinfo Easydat
- Kreuztabellen (xCube)
- Berichtsassistent (RPTA)
- Visualisierung (VIZ)
- Qualitätssicherung (QA)
- Laderoutinen (ETL)
- Wissensbasis (KB)
- Mobility (MoveOn Konnektor)
- COSTAGE (CampusOnline-Konnektor)
Support für diese Module wird nur von Memtext geleistet. Eine detailliertere Modulübersicht finden Sie hier.