Manuelle Eingaben zum kaufm. Quartalsbericht/Wiplan (Sachsen)

Zum kaufm. Quartalsbericht und Wirtschaftsplan Sachsen gibt es einige Daten, die manuell einzugeben sind.

Bei diesem Bericht werden die Daten nicht über die manuelle Schnittstelle eingespielt, sondern können in einem separaten Formular eingetragen werden.

Wählen Sie dazu unter Grunddaten und Kennzahlen / Adminstration Kenn-Modul der Punkt Kenn Formularbearbeitung. Wählen Sie die Hochschule aus und den Bericht aus und klicken auf Abschicken. Als Ergebnis wird eine Übersicht über die in Kenn vorhandenen Jahre angezeigt, für die Sie auf Bearbeiten klicken können.

Wenn Sie für das gewünschte Jahr auf Bearbeiten klicken, öffnet sich ein Formular.

Quartalsbericht:

Maximieren Sie das Fenster.

900px

In der Spalte Kennzahl sehen Sie die einzelnen Kennzahlen, wie Sie vom Bericht definiert sind. In die Eingabefelder können Sie Werte für die Kennzahlen eingeben.

Hier z. B. Plan, Steuerung Vorschau und Steuerung Vorjahr. Achtung: Steuerung Vorschau wird nur verwendet, wenn es noch keinen Wert für das vierte Quartal gibt.

Geben Sie volle Beträge ein, also nicht gekürzt auf T EUR wie sie im Bericht erscheinen.

Es müssen nicht in jedes Eingabefeld auch Eingaben gemacht werden, z. B. braucht bei A.Erfolgsplan kein Planwert eingegeben werden, orientieren Sie sich hier an der Ausgabe von FSV bzw. dem Fachdesign.

Werte für 1.- 4. Quartal und Steuerung Vorjahr sind nur ab Block B. Investionsplan einzutragen.
(Etwaige Änderung daran im ersten Block A. Erfolgsplan werden bei erneutem Konnektorlauf überschrieben).

Wenn Sie Ihre Eingaben gemacht haben, klicken Sie auf Speichern oberhalb der Tabelle.

Die Schaltfläche Löschen wird im Normalfall nicht gebraucht, falls Sie falsche Eingaben gemacht haben, geben Sie einfach erneut die richtigen Daten ein und klicken erneut auf Speichern.

Löschen wird höchstens gebraucht, wenn sich tatsächlich am Fachkonzept des Quartalsberichts/Wirtschaftsplans Änderungen ergeben sollten.

Wenn Sie weiter nach unten scrollen, erscheinen auch die Bereiche B. Investionsplan und C. Finanzplan, hier müssen auch für die Quartale 1-4 sowie Vorjahr und Vorschau Eingaben gemacht werden, da die Werte nicht aus der Datenbank ermittelt werden können.

Das Formular für den kaufm. Wirtschaftsplan ist vom Prinzip her ähnlich aufgebaut.

Wenn Sie immer auf Speichern geklickt haben, können Sie das Fenster einfach schließen. Wenn Sie mit Ihren Eingaben fertig sind und den fertigen Bericht unter Grund- und Kennzahlen / Grunddaten Finanzrechnung / Kaufm. Quartalsbericht überprüfen.