Die Datei $WEBAPP/WEB-INF/web.xml enthält die Konfiguration der Webanwendung, z.B. maximale Zeilenanzahl bei Berichten. Diese Datei wird initial ausgeliefert, bei Upgrades des Kernmoduls aber nicht automatisch überschrieben. Im Zweifelsfall stellen Sie die Auslieferungsdatei wieder her, es Muster dafür befindet sich in der Datei $WEBAPP/WEB-INF/web.xml.superxonly.
Eine Änderung in der web.xml macht einen Tomcat Neustart erforderlich. Achten Sie auf die wolhgeformte XML Notation, wenn die Datei nicht wohlgeformt ist, startet der Server gar nicht mehr. Nutzen sie daher am Besten einen XML-fähigen Editor.
Ab Kernmodul 4.9 benötigen Sie in der Datei am Ende vor dem ersten "
Jersey REST Service
com.sun.jersey.spi.container.servlet.ServletContainer
com.sun.jersey.config.property.packages
de.superx.sxrest
1
Jersey REST Service
/sxrest/*
spring
/oauth/*
Für SuperX-Standalone-Betrieb (also unabhängig von HisInOne) ist ab Kernmodul 5.0 der context-Parameter zentral
http://java.sun.com/xml/ns/j2ee/web-app_2_4.xsd" version="2.4">
SuperX
SuperX
superxStandalone
true
Anpassen der Datei db.properties mit den Datenbank-Zugangsdaten (siehe oben Anpassen der Datenbankparameter für das SuperX-Servlet) ist Voraussetzungen dafür, dass der Applikationsserver auf die Datenbank zugreifen kann.