SuperX

KontaktMail für InfosSuchenLogin

Tomcat aus der Ubuntu-Distribution

Im folgenden wird das Vorgehen für Ubuntu Linux beschrieben. Hier wird das Kernmodul 5.0 mit Tomcat9 unter Ubuntu 22.04 eingerichtet.

Zunächst wechseln sie in die root-Shell mit

sudo -i
  • Java 11 und Tomcat9 installieren:
apt-get install openjdk-11-jdk tomcat9

und direkt stoppen mit

systemctl stop tomcat9.service

Zur Sicherheit alte kompilierte Klassen löschen:

rm -r /var/lib/tomcat9/work/*

  • Dann die superx-webapp kopieren nach /var/lib/tomcat9/webapps, und den user tomcat zum Eigentümer machen:
chown -R tomcat:tomcat /var/lib/tomcat9/webapps/

In der Datei

/etc/tomcat9/server.xml

beim jew. Connector port="...." das Attribut

URIEncoding="UTF-8"

ergänzen, also z.B.

Wenn Sie den Apache über mod_jk anbinden, müssen Sie den Konnektor "AJP1.3" einschalten:

Das Attribut secret wird im Apache-seitig in der workers.properties gesetzt.

Dann in der /etc/default/tomcat die Zeilen

JAVA_HOME=/usr/lib/jvm/java-11-openjdk-amd64
JAVA_OPTS="-Djava.awt.headless=true -DSuperX-DB-PROPERTIES-SET=true -Xmx3700M"

eintragen (der letzte RAM Parameter ist nur ein Beispiel).

Dann in der Datei

/usr/lib/systemd/system/tomcat9.service

die Zeile

EnvironmentFile=/etc/default/tomcat9

ergänzen

Dann führen Sie aus:

systemctl daemon-reload

und starten Tomcat mit:

systemctl start tomcat9.service

Danach können Sie den Zugriff im Browser testen, beim Port 8080 z.B.

http://localhost:8080/superx/

Wenn Sie Tomcat jeden morgen automatisch neu starten wollen können Sie für den User root einen cronjob einrichten:

30 4 * * * /bin/systemctl try-restart tomcat9