Im obigen Beispiel haben wir die Angaben zum Mailversand "hartcodiert" in den Dialog eingetragen. Da es vermutlich mehrere Jobs mit Mailversand gibt, ist es sinnvoll die immer wiederkehrenden Angaben zum Mailserver etc. in Variablen auszulagern. Wir verfeinern also obiges Beispiel, indem wir dem Mailversand eine Transformation vorschalten, die die Variablen definiert und setzt. Hier eine Gesamtübersicht des Jobs:
Da in der Regel solche Angaben in einer Datenbank vorgehalten werden, wählen wir in der Transformation einen Table-Input Step:
Der Step selektiert die jew. Parameter, das Beispiel funktioniert unter Postgres und kann so leicht auf die eigene DB angepaßt werden.
Die Parameter werden dann über den "Set Variables"-Step zur Laufzeit im gesamten Job zur Verfügung gestellt:
Der folgende Dialog zum Mailversand wir dann statt "hartcodiert" mit Verweisen auf die Variablen versehen:
Im folgenden Reiter zum Mailserver sind die Angaben dann analog vorzunehmen. Der Job sollte danach genauso funktionieren wie das erste Beispiel.