SuperX

KontaktMail für InfosSuchenLogin

Maske Kohortenverfolgung

Die Maske sieht wie folgt aus:

mini|600px

Im obigen Beispiel wählen wir für den Zeitraum vom WS 2007/2008 bis WS 2011/2012 alle Studierenden im 1. Fachsemester für beliebige Studiengänge im Fach Betriebswirtschaft. Wir wollen zunächst nur die Entwicklung der Studierendenzahlen über die Fachsemester sehen. Weitere Einschränkungen, z.B. die Hochschulzugangsberechtigung oder Staatsangehörigkeit, lassen wir weg.

Einige Felder besitzen sog. Tooltips, d.h. wenn Sie die Maus darüber halten, werden Erläuterungstexte angezeigt.

Über den Button "Ausgabe" steuern Sie die Betrachtung der jew. Kohorte:

  • Abbrecher sind Studierende, die die Hochschule verlassen ohne einen Abschluss zu machen. Bitte beachten Sie dass der Terminus nur der Kürze halber so gewählt wurde. Er ist nicht ganz korrekt, denn die Hochschule kann nicht in jedem Fall erfahren, ob die Studierenden wirklich ihr Studium abgebrochen haben, ober ob sie nur die Hochschule gewechselt haben.
  • Absolventen werden gezählt, wenn sie in dem gewählten Semesterzeitraum einen Abschluss gemacht haben.
  • Abwanderer sind Studierende, die das Fach oder den Abschluss während des Studiums wechseln.
  • Exmatrikulierte sind alle Studierenden, die examtrikuliert wurden. Die Exmatrikulationsgründe lassen sich weiter aufsplitten.
  • Studierende sind die eingeschriebenen Studierenden nach Fach- oder Lehrplansemester.
  • Einige Felder besitzen sog. Tooltips, d.h. wenn Sie die Maus darüber halten, werden Erläuterungstexte angezeigt.
  • absolut / in %: Die Zahlen können entweder absolut oder relativ zur Studierendenzahl der

jew. Anfängerkohorte berechnet werden.