SuperX

KontaktMail für InfosSuchenLogin

Köpfe oder Fälle?

Die Auswahl Köpfe oder Fälle? lässt die Vorgabe Köpfe/Fälle/gewichtete Fälle zu. Köpfe sind dabei als einzelne studierende Personen zu verstehen, die das Fach im ersten Fach des ersten Studiengangs belegen. Bei Fällen werden die Belegungen gezählt: Zweite und dritte bzw. Nebenfächer für Lehramt und Magister sowie Zweitstudiengänge. Darüber hinaus können die Fälle jeweils einzeln für den ersten, zweiten und dritten Studiengang ausgegeben werden.

Weiterhin ist es möglich, gewichtete Fälle auszuwählen, hierbei werden die Fälle nach folgendem Prinzip gewichtet: Magister Hauptfach und Lehramt zählt als halber Fall, Magister Nebenfach als Viertelfall, alle anderen Fälle (Diplom, Master) zählen voll.

1. Fach im 1.-3. Stdg.
1. Fach im n-ten Stdg.
Fälle
Fälle 1. Stdg.
Fälle 2. Stdg.
Fälle 3. Stdg.
gewichtete Fälle
Köpfe

Ab HisInOne 8.0 steht eine erweiterte Gewichtungsmöglichkeit zur Verfügung.

Wenn Sie diese nutzen, werden die Gewichtungsvarianten werden im Feld "Köpfe oder Fälle?" angezeigt und beginnen mit dem Text "Gewichtet nach", z.B: "Gewichtet nach Ausbau-Zielvereinbarung".

Wichtig:

Wenn Sie eine Gewichtungsvariante auswerten, die auch Änderungen der Lehreinheits- oder Fakultätszugehörigkeit vornimmt (z.B. Medienkommunikation 70% zu FB 5 Geisteswissenschaften und 30% zu FB 8 Mathe/Informatik), dann müssen Sie im Feld "Studiengang" eine gewichtete Sicht auswählen (Bezeichnung endet auf "gewichtet" oder in Würzburg eine Fächerbündelsicht).

Nutzen Sie bei gewichteten Auswertungen IMMER die Variante Ausgabe nach Studiengang (nicht nach Fach)!

Unter Umständen kann es vorkommen, dass die Auswahl nicht konsistent ist, wenn Sie zum Beispiel die "umsortierte" Medienkommunikation unter FB 8 ausgewählt haben und bei "Köpfe oder Fälle?" wieder "Fälle" auswählen, es kann ein Hinweis kommen wie "Serverantwort undefined". In dem Fall klicken Sie auf den Button "Zurücksetzen" und füllen die Felder von oben nach unten entsprechend Ihrer Anforderungen aus.