Da wir keine Sammelkonten in EXA mehr nutzen, muss die Hochschule festlegen
- welche Leistungen ins IST zählen
- welche Leistungen ggf. gewichtet zählen und in anderen Teilstudiengängen angerechnet werden.
Im einfachsten Fall zählen Sie nur Module und Abschlussarbeiten ins IST, und haben keine Verrechnung mit Teilstudiengängen.
Dies ist auch die Auslieferung:
<#assign gewichtungsregeln_lab = { "name":"Abschlussarbeiten", "student_filter":"", "unit_filter":"calculate_ects_sum=1", "lab_filter":"part in (select K.apnr from sos_k_part K where K.hiskey_id='99') and pstatus='BE'", "formel":"bonus"}, {"name":"Bestandene Module", "student_filter":"", "unit_filter":"calculate_ects_sum=1 and modulart in ('M','MW')", "lab_filter":"pstatus='BE'", "formel":"bonus" } />
Die Variable hat mehrere Unter-Attribute, die hier erläutert werden:
- name: Der Name der Regel, dies ist nur fürs Debugging wichtig, und für die Übersicht
- student_filter: Filter auf den Studiengang oder den Studierenden. Sie können hier auf die Tabellen sos_stg_aggr und dim_studiengang referenzieren
- unit_filter: Filter auf das Prüfungselement im Baum der PO (lm_unit). In EXA gibt es eine besondere Eigenschaft des Prüfungselement "Element zur Summierung von Gesamtcredits", dies wird hierarchisch auf alle "Kinder" des jew. Prüfungselements vererbt, es sei denn es sind Prüfungen unterhalb von Modulen (s.o.). Der Datenbankname dieses Attributs ist "calculate_ects_sum" und hat den Werte 1 oder 0 (INT)
- lab_filter: Filter auf die ensprechende Leistung (lm_exam_unit). Z.B. muss die Leistung den Status "bestanden" haben. Bei dem ersten Beispiel "part in (select ...)" ist die Leistung außerdem vom Typ "Abschlussarbeit" in EXA.
- formel: wenn Sie die Spalte bonus ohne Änderung übernehmen, wählen Sie "bonus". Sie können aber auch komplexere SQL Formeln hinterlegen, z.B. "bonus/2" oder "(bonus -13)*0.25)".
Die Reihenfolge der Regeln bildet auch die Priorität ab, d.h. was zuerst als Regel fomuliert wird, wird auch ausgewertet.
Bei Hochschulen ohne Lehramt ist die Konfiguration damit beendet. Hochschulen mit Lehramt müssen Leistungen aus dem Studiengang "Bildungswisssenschaft" auf die anderen Teilstudiengänge umlegen. Hiert ein komplexeres Beispiel der Universität Duisburg-Essen, bei der das Fach Bildungswissenschaft die Schlüssel "310" und "311" hat:
<#assign gewichtungsregeln_lab = 2-fach BA","student_filter":"abschluss_astat in ('61')", "unit_filter":"", "lab_filter":"part in (select K.apnr from sos_k_part K where K.hiskey_id='99') and pstatus='BE'", "formel":"bonus*0.5"}, {"name":"Abschlussarbeit LA GS","student_filter":"abschluss_astat in ('B5','M7')", "unit_filter":"", "lab_filter":"part in (select K.apnr from sos_k_part K where K.hiskey_id='99') and pstatus='BE'", "formel":"bonus*0.25"}, {"name":"Abschlussarbeit LA nicht GS","student_filter":"abschluss_astat in ('B6','B7','B8','B9','M8','M9','N1')", "unit_filter":"", "lab_filter":"part in (select K.apnr from sos_k_part K where K.hiskey_id='99') and pstatus='BE'", "formel":"bonus*0.333333333"}, {"name":"E-Bereich 2-fach BA","student_filter":"abschluss_astat in ('61')", "unit_filter":"calculate_ects_sum=1 and parent_unit_elementnr='2000'", "lab_filter":"pstatus='BE'", "formel":"bonus*0.5"}, {"name":"Berufsfeldpraktikum LA GS ohne BiWi","student_filter":"stg not in ('310','311') and abschluss_astat in ('B5','M7') ", "unit_filter":"", "lab_filter":"elementnr='BFP' and pstatus='BE'", "formel":"bonus*0.333333333"}, {"name":"Berufsfeldpraktikum nicht LA GS ohne BiWi","student_filter":"stg not in ('310','311') and abschluss_astat in ('B6','B7','B8','B9','M8','M9','N1')", "unit_filter":"", "lab_filter":"elementnr='BFP' and pstatus='BE'", "formel":"bonus*0.5"}, {"name":"Berufsfeldpraktikum LA GS nur BiWi","student_filter":"stg in ('310','311') and abschluss_astat in ('B5','M7') ", "unit_filter":"", "lab_filter":"elementnr='BFP' and pstatus='BE'", "formel":"bonus*0.333333333"}, {"name":"Berufsfeldpraktikum nicht LA GS nur BiWi","student_filter":"stg in ('310','311') and abschluss_astat in ('B6','B7','B8','B9','M8','M9','N1')", "unit_filter":"", "lab_filter":"elementnr='BFP' and pstatus='BE'", "formel":"bonus*0.5"}, {"name":"Praxisssem. LA Master GS ohne BiWi","student_filter":"stg not in ('310','311') and abschluss_astat in ('M7')", "unit_filter":"", "lab_filter":"elementnr='8500'", "formel":"(bonus-13)*0.25"}, {"name":"Praxisssem. LA Master GS nur BiWi","student_filter":"stg in ('310','311') and abschluss_astat in ('M7')", "unit_filter":"", "lab_filter":"elementnr='8500'", "formel":"((bonus-13)*0.25)+13"}, {"name":"Praxisssem. LA Master nicht GS ohne Biwi","student_filter":"stg not in ('310','311') and abschluss_astat in ('M8','M9','N1')", "unit_filter":"", "lab_filter":"elementnr='8500'", "formel":"(bonus-13)*0.333333333"}, {"name":"Praxisssem. LA Master nicht GS nur Biwi","student_filter":"stg in ('310','311') and abschluss_astat in ('M8','M9','N1')", "unit_filter":"", "lab_filter":"elementnr='8500'", "formel":"((bonus-13)*0.333333333)+13"}, {"name":"Sonstige Abschlussarbeiten","student_filter":"", "unit_filter":"calculate_ects_sum=1", "lab_filter":"part in (select K.apnr from sos_k_part K where K.hiskey_id='99') and pstatus='BE'", "formel":"bonus"} {"name":"Sonstige best. Module","student_filter":"", "unit_filter":"calculate_ects_sum=1 and modulart in ('M','MW')", "lab_filter":"pstatus='BE'", "formel":"bonus"} />
Nützlich ist die Filterung auf amtliche Abschlüsse, weil man damit mehrere interne Abschlüsse zusammenfassen kann.