Die Ausgabe zeigt die jeweils gefunden Studiengänge an, auf oberster Ebene werden die möglichen Kombinationen aus Fach und Abschluss und in Klammern dahinter ggf. eine Regelstudienzeit ausgegeben.
Es wird ein Studiengang gefunden, Betriebswirtschaft Bachelor mit einer Regelstudienzeit von 6 Semestern. Darunter werden die Entwicklungen der Studierenden nach Fach- bzw. Lehrplansemestern (in den Zeilen) und nach Semestern in den Spalten ausgegeben.
Sie können die Auswahl nun auf "Studierende in %" ändern, dann werden alle Zahlen relativ zur Anfängerkohorte ausgegeben.
In der ersten Zeile sind natürlich alle Werte = 100. Die "9" in der letzten Zeile und dritten Spalte bedeuten also, dass sich von der Anfängerkohorte WS 2007/2008 im dritten Semester über der Regelstudienzeit (also hier im 9. Semester) noch 9% der Studierenden befinden.
Darüber hinaus können Sie statt der Fachsemester in den Zeilen auch die Lehrplansemester auswerten. Wählen Sie dazu im Feld "Fach- oder Lehrplansemester" den entsprechenden Wert. Die Tabelle wird dann neu aufgebaut:
Interessant ist hier, dass sich kein Student mehr über der Regelstudienzeit befindet.