Für die tägliche Arbeit ist es nützlich, das Unix-Programm recode zu installieren, dies wird von den Konvertierungsscripten] genutzt. Bei OpenSuse ist das standardmäßig installiert, bei Ubuntu muss man es nachinstallieren. Bei Red Hat Enterprise Linux Server 5.* muss man zunächst die Paketquelle angeben:
Datei /etc/yum.repos.d/rpmforge.repo anlegen mit dem Inhalt:
# Name: RPMforge RPM Repository for Red Hat Enterprise 5 - dag # URL: http://rpmforge.net/ [rpmforge] name = Red Hat Enterprise $releasever - RPMforge.net - dag #baseurl = http://apt.sw.be/redhat/el5/en/$basearch/dag mirrorlist = http://apt.sw.be/redhat/el5/en/mirrors-rpmforge #mirrorlist = file:///etc/yum.repos.d/mirrors-rpmforge enabled = 1 protect = 0 #gpgkey = file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-rpmforge-dag gpgcheck = 1
Danach gibt man ein
yum --nogpgcheck install recode
Danach ist recode verfügbar.